- Marketingorganisation
- marktorientierte, von der ⇡ Marketingkonzeption beeinflusste Organisation der Unternehmung (⇡ Organisationsstruktur). Die M. umfasst alle generellen und dauerhaften ⇡ Regelungen zur Erfüllung der mit der Teilfunktion Marketing verbundenen ⇡ Aufgaben.- Gestaltungsfelder: a) Entscheidung, ob überhaupt eine oder mehrere spezielle Organisationseinheiten (⇡ organisatorische Einheit) für Marketingaufgaben zu etablieren sind.- b) Spezielle Marketingeinheiten können an verschiedenen Stellen in der Unternehmungshierarchie platziert werden, bes. in einem ⇡ Zentralbereich oder in den Geschäftsbereichen.- c) Regelung der Kooperation zwischen den verschiedenen Marketingfunktionen wie Werbung, Marktforschung etc. untereinander sowie zwischen diesen und anderen Funktionsbereichen wie etwa der Neuproduktentwicklung. Je nach Kompetenzausstattung (⇡ Kompetenz) kann eine Einheit dabei als Kernbereich, ⇡ Richtlinienbereich, Matrixbereich, ⇡ Servicebereich oder ⇡ Stab ausgeformt werden.- d) Die Hierarchieebene unterhalb der Marketingleitung kann z.B. nach verschiedenen Marketingfunktionen, nach Produkten oder nach Märkten (kundenorientierte oder regionale Marktsegmente) gegliedert werden. Zur Auswahl einer Gestaltungsform bedarf es einer Beurteilung der alternativenspezifischen Vor- und Nachteile (⇡ organisatorische Effizienz).- Vgl. auch ⇡ Vertriebsorganisation.
Lexikon der Economics. 2013.